Bosch Wärmebildkamera GTC 12V-450-13 (Art. 0601083900)
710,55 €*
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage

Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren.
Bosch Wärmebildkamera GTC 12V-450-13 Professional
Original Ware vom Bosch
Fach- und Service Partner
Technische Daten
Akkuspannung: 12,0 V
Messbereich*: -20 °C ... +450 °C
Messgenauigkeit IR*: ± 2 °C (Mittelpunkt)ᵇ
Auflösung: 0,1 °C
Laserdiode: Laserklasse 2, 645-660 nm
Thermische Empfindlichkeit (NETD): <= 50 mK
Größe IR-Sensor: 256 Pixel x 192 Pixel
Anzahl Messpunkte: 49.152
Sichtfeld (FOV): 56x42 °
Stromversorgung und Betriebsdauer: 4 x 1,5 V LR6 (AA) 4 Stunden, 1 x GBA 12V 8 Stunden
Bildspeicher (Anzahl Bilder): 500
Speichertyp: interner Speicher
Dateiformat Bild: jpg
Datenübertragung: USB-C®
Stoßschutz: 2 m
Staub- und Spritzwasserschutz: IP 54 ( ausgenommen Li-Ionen-Akku und Batterieadapter AA1)
Gewicht: 0,35 kg
Größe Display: 2,8"
Betriebstemperatur: -10 - 50 °C
Lagertemperatur: -20 - 50 °C
Fokusentfernung, Minimum: 0,5 m
Bildwiederholrate Wärmebild: 9 Hz
Beschreibung
Kompakte Wärmebildkamera zur schnellen und einfachen Visualisierung von Temperaturunterschieden
- Visualisiere Temperaturunterschiede in hoher Bildqualität mit nur einem Klick
- Schnelles Hochfahren, integrierter Laser, Arbeitslicht und visuelle Kamera gewährleisten eine einfache Bedienung
- Robustes, kompaktes Design mit Schutzart IP54 und Stoßfestigkeit bei Stürzen aus bis zu 2 m Höhe
- Funktionen und Hauptmerkmale
Produkt-Highlights
Die Wärmebildkamera GTC 12V-450-13 Professional ist dein Einsteigerwerkzeug zur einfachen Visualisierung von Temperaturunterschieden. Mit einer Auflösung von 256 x 192 Pixeln und einem übersichtlichen 2,8-Zoll-Display mit vollem Fokus auf das Wärmebild kannst du Temperaturschwankungen in einer Vielzahl von Szenarien schnell analysieren. Mit ihrem kompakten Design passt sie problemlos in jede Werkzeugtasche und ist damit perfekt für Profis. Und mit der Schutzart IP54, Wiederstandsfähigkeit gegen Stürze aus bis zu 2 m und einer Schutzklappe für den IR-Sensor ist die Kamera so konstruiert, dass sie auch harten Bedingungen auf der Baustelle standhält.
Ausstattung und Anwendung
Diese Wärmebildkamera wurde für eine schnelle und effiziente Temperaturanalyse entwickelt und startet in nur 3 Sekunden. Das weite Sichtfeld hilft dabei, Heizungsrohre zu lokalisieren, Heizungs- und Klimaanlagen zu überprüfen und Probleme in elektrischen Komponenten zu finden - insbesondere in Innenräumen. Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, einem Arbeitslicht für dunkle Umgebungen, einem Laser zum Markieren des Messpunkts und einer visuellen Kamera für Transparenz und Bild-in-Bild-Funktionalität ist diese Wärmebildkamera ideal für Arbeiten im Bereich von HLK, Industrie, Automobil und Renovierungen.
Zusätzliche Informationen
Die GTC 12V-450-13 Professional bietet Flexibilität bei der Verwendung von zwei Stromquellen, sodass du zwischen 12-V-Lithium-Ionen-Akkus und AA-Alkalibatterien wechseln kannst, um Ausfallzeiten zu minimieren. Mit der USB-Schnittstelle kannst du bis zu 500 Bilder nahtlos aufnehmen und übertragen, um eine hohe Effizienz bei der Arbeit zu gewährleisten. Diese Wärmebildkamera ist auch mit Zubehör wie dem Batterieadapter AA1 kompatibel, damit du jederzeit für jede Aufgabe bereit bist.
Lieferumfang
1 x Bosch Wärmebildkamera GTC 12V-450-13
1 x Werkzeugtasche
1 x USB-C®-Kabel
1 x L-BOXX-Einlage für Gerät
1 x Akku GBA 12V 2.0Ah
1 x Schnellladegerät GAL 12V-40 Professional
In L-BOXX 136
Hinweise zur Entsorgung von Batterien und Akkus
Wir sind gesetzlich verpflichtet, Sie im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, auf folgendes hinzuweisen:
Nach Gebrauch können Sie Batterien, die wir im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an uns zurückgeben.
Sie sind als Endnutzer zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet.
Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Informationen zur Produktsicherheit
Hersteller/EU Verantwortliche Person:
Robert Bosch Power Tools GmbH
Max-Lang-Strasse 40-46
70771 Leinfelden-Echterdingen
Mail: kontakt@bosch.de
Homepage: https://www.bosch-professional.com/de/de/
Tel.: +49 (0) 711 400 40990
Fax: (01801) - 505011
Sie sind als Endnutzer zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet.